Skip to main content English

News

Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Fatigue

Ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien hat in einer aktuellen Studie neue Erkenntnisse über das Post-Covid-Syndrom (PCS) und die…

Stammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie: eine Erfolgsgeschichte

Die Knochenmarktransplantation der Universitätsklinik für Innere Medizin I der MedUni Wien ist seit 1978 in Betrieb und stellt das größte…

Neues AI-System zur Analyse von Hauterkrankungen getestet

In einer Studie unter Leitung der Monash University in Melbourne, der University of Queensland in Brisbane und der Medizinischen Universität Wien…

CCII "ERN RITA Workshop"

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 findet auf Ebene 7 im Hörsaalzentrum des AKH Wien im SR 7 ein "ERN RITA Workshop" zum Thema "European Reference Networks -…

CAR-T Cell Club am 23. Juni 2025 ab 15:30 Uhr

CAR-T Cell Club

Die Universitätsklinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie lädt am 23. Juni von 15:30 bis 19 Uhr zum nächsten Vienna CAR-T Cell…

Gürtelrose: Virusreaktivierung und Behandlung

Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Griss, PhD von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien klärt im Interview mit den "Salzburger…

Wie Zeckenspeichel bei Entzündungskrankheiten helfen könnte

Ein Forschungsteam unter Beteiligung der MedUni Wien hat in einer Überblicksarbeit die neuartigen Erkenntnisse zur immunmodulatorischen Wirkung des…

Gentherapie: Eine Chance für Rare Diasease Patient:innen

Am 15.5.2025 fand der 17. Rare Disease Dialog in der Urania unter der Moderation von Mag. Tarek Leitner (ORF) statt. Verschiedene Expert:innen aus der…

Fuß- und Nagelpilz: Erkennung und Behandlung

Ap. Prof. Priv.-Doz. Dr. Johannes Griss, PhD von der MedUni Wien, Universitätsklinik für Dermatologie, informiert über Symptome und…