Skip to main content English

Weltweiter Tag der Seltenen Erkrankungen - 28. Februar

Jedes Jahr, am letzten Februartag, findet der Tag der Seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) statt. Der Tag hat seit seiner Gründung im Jahr 2008 dazu beigetragen, eine internationale Gemeinschaft aufzubauen, die global und vielfältig ist, aber in ihren Zielen geeint - Soziale Chancengleichheit,
gleichberechtigte Gesundheitsversorgung und Zugang zu Diagnosen und Therapien für Menschen mit seltenen Erkrankungen.

Der Tag der Seltenen Erkrankungen wurde von EURORDIS und mehr als 65 nationalen Allianz-Patient:innenorganisationen ins Leben gerufen und wird von ihnen koordiniert. Jede Person und Organisation ist dazu eingeladen dazu beizutragen, das Bewusstsein für seltene Erkrankungen zu schärfen.

Die Ärzt:innen des CCII - MedUni Wien und die Mitarbeiter:innen in den Gesundheitsberufen  kümmern sich tagtäglich um die Behandlung und Betreuung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen in den medizinischen Einrichtungen des AKH Wien. Heute gilt der Dank all jenen, 

  • die für die Erforschung von Rare Diseases, 
  • für die Diganostik und Behandlung von Patient:innen mit Rare Diseases und 
  • die Betreuung dieser Patient:innengruppen verantwortlich sind.

Erkrankungen werden immer komplexer und somit leisten Ärzt:innen und Kolleg:innen in den Gesundheitsberufen enorm viel, um das Leben von ca. 300 Millionen Menschen weltweit zu verändern und zu verbessern.
Hierfür zollen wir Dank und Respekt - was täten wir ohne sie? 

Pro Rare Austria