Skip to main content English

News - Seite 3 von 7

„Die evidenzbasierte Medizin und die Auswertung medizinischer Daten werden immer wichtiger."

Univ.-Prof.in Dr.in Tanja Stamm, PhD, Leiterin des LBI-AR und des Institutes für Outcomes Research an der Medizinischen Universität Wien, fasst…

KI-gestützte Forschung im Einsatz gegen rheumatische Erkrankungen

Mittels künstlicher Intelligenz sollen Daten zu Immunzellen schneller erfasst und verarbeitet werden, um neue Therapieansätze für Arthritis zu…

Verbindung von Rheumatologie und Infektiologie

Stefan Winkler von der MedUni Wien betont die Verbindung von Rheumatologie und Infektiologie. Ursula Wiedermann-Schmidt von der MedUni Wien hielt…

Impfstoffentwicklung

Immunsupprimierte Patient:innen sprechen auf herkömmliche Impfstoffe nicht besonders gut an, auf mRNA-Impfstoffe aber vergleichsweise gut, so die…

Impfungen als wirksames Mittel gegen Infektionskrankheiten

Für Erwachsene ab 60 Jahren, wenn das Immungedächtnis zu „vergessen“ beginnt, stehen vor allem Auffrischungen im Vordergrund. Risikogruppen, wie…

Medikamentöse Therapiemöglichkeiten der Fingerpolyarthrosen

Univ.-Prof. Dr. Clemens Scheinecker, MBA von der Klinische Abteilung für Rheumatologie, der Universitätsklinik für Innere Medizin III, der…

Plattform zur Vernetzung von Studienzentren

„Preferrix“, entwickelt von Daniel Aletaha und Josef Smolen von der MedUni Wien, vernetzt Ärzt:innen direkt mit klinischen Studienzentren. Die…

International Day of Immunology - April 29, 2025

Frau Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Wiedermann-Schmidt, PhD - Leiterin des ZPII -  ist heuer gemeinsam mit Frau Univ.-Prof.in Dr.in Rita Carsetti (B Zell…

„SQUEEZE the best out of existing drugs“

Das EU-Projekt SQUEEZE soll zur Optimierung bestehender Behandlungen für Rheumatoide Arthritis (RA) beitragen, indem es die neuesten Entwicklungen auf…

Therapeutisches Matchmaking: innovativer Ansatz vorgestellt

Für die Behandlung der rheumatoiden Arthritis (RA) steht heute eine Vielzahl wirksamer Medikamente zur Verfügung. Bislang

fehlen jedoch geeignete…