Skip to main content English

News - Seite 4 von 7

ZNS-Beteiligung bei Lupus erythematodes - Therapie mit wenig Evidenz

Hinter unklaren neurologischen Beschwerden kann ein Lupus erythematodes stehen. Und das auch im Falle, dass eine Lupus-Erkrankung noch nicht bekannt…

Neue Therapie-Leitlinien für CED

Für Menschen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen (CED) wie rheumatoider Arthritis, Psoriasis, Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa stellen…

Rheumatoide Arthritis in Österreich

Sylvia Taxer vom AKH Wien äußert sich zu den Nebenwirkungen von Medikamenten bei rheumatoider Arthritis.

 

Eröffnung und Symposium: CD-Labor für Chronisch entzündliche Hautkrankheiten

28. April 2025/ ab 13:00 Uhr / Jugendstilhörsaal der MedUni Wien - Anmeldung erbeten

Im Fokus dieses CD-Labors steht die Erforschung der molekularen…

Der größte HIV-Kongress im deutschsprachigen Raum kommt in die Wiener Hofburg

"53% aller Menschen mit HIV weltweit sind Mädchen und Frauen. Dennoch fehlen umfassende Daten zu frauenspezifischen Fragestellungen" sagt …

Kampf gegen die "Impfmüdigkeit"

Im ZiB2-Interview bekräftigte Korinna Schumann den Wunsch, die Gürtelrose-Impfung als Kassenleistung zu etablieren. Die Ministerin bedauert die…

Impfschutz VOR Beginn einer Rheumatherapie

Vor Beginn einer immunsuppressiven Therapie sollten Patient:innen mit rheumatoider Arthritis wichtige Impfungen nachholen. Andernfalls könnte eine…

Große Trauer um Klaus Machold

Wir nehmen in tiefer Trauer Abschied von Klaus Machold, einem außergewöhnlichen Menschen, einem herausragenden Arzt, Mentor, Kollegen und Freund.…

Chronisch-entzündliche Erkrankungen medikamentös behandeln

Um der zunehmenden Komplexität des Einsatzes von JAK-Hemmern gerecht zu werden, hat eine internationale Arbeitsgruppe, unter der Leitung von…

HIV behandeln

Katharina Grabmeier-Pfistershammer vom AKH Wien spricht im Interview zur Entwicklung der HIV-Behandlung und den Herausforderungen bei der Heilung.