Skip to main content English

News - Seite 5 von 7

Fortschritt in der Behandlung von Darmentzündungen

An der MedUni Wien wurde die Wirkung von NorUDCA auf das Immunsystem des Darms erforscht. Univ.-Prof. Dr. Michael Trauner, Leiter der KA für…

Eisenmangel in Industriestaaten weit verbreitet

Priv.-Doz. Dr. Albert Friedrich Stättermayer von der MedUni Wien, Univ.-Klinik für Innere Medizin III, erklärt die Ursachen und Behandlung von…

Bedeutung von Daten bei seltenen Krankheiten

Univ.-Prof. Dr. Tanja Stamm, PhD von der MedUni Wien betont die zentrale Rolle von Daten bei der Bewertung von Therapien für seltene Erkrankungen. Der…

175 Jahre Dermatologie in Wien

Die Universitätsklinik für Dermatologie Wien feierte ihr 175-jähriges Bestehen. Wolfgang Weninger von der MedUni Wien äußert sich im Interview zu…

Rheumafaktor als Biomarker für Therapieansprechen erforscht

Kürzlich publizierte Analysen unter der Leitung von Josef Smolen von der MedUni Wien liefern neue Erkenntnisse darüber, wie bestimmte Blutwerte die…

Verbindung von Darm und Gehirn

Univ.-Prof. Dr. Clemens Dejaco von der Klinischen Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie der MedUni Wien äußert sich zur Darm-Hirn-Achse und…

Neue Behandlungsmöglichkeit für Psoriasis erforscht

Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. In Österreich sind rund 250.000 Menschen…

Weltweiter Tag der Seltenen Erkrankungen - 28. Februar

Jedes Jahr, am letzten Februartag, findet der Tag der Seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) statt. Der Tag hat seit seiner Gründung im Jahr 2008…

Impftag 2025: Wirksame Vorsorge - ein Nachbericht

Am 18. Jänner fand unter dem Vorsitz von Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der…

Das Leben meistern mit Haarausfall

Aufgrund von kreisrundem Haarausfall hat eine junge Frau keine Haare auf dem Kopf und teilweise auch keine am Körper. Bei dieser Autoimmunerkrankung…